Aktuelle Information in der Krise:
Von der Corona-Krise sind nun viele Freiberufler und kleine Unternehmen sehr stark betroffen. Dies hat das BAFA zum Anlass genommen, die Förderrichtlinien zu ändern. Konkret bedeutet dies, dass die Beratungsleistungen eines Beraters von euch nun kostenfrei in Anspruch genommen werden können. Ihr müsst keinen Eigenanteil an der Beratung tragen – die Beratung wird komplett bezuschusst.
Der Beratungszuschuss beträgt maximal 4.000 Euro. Bis zu diesem Umfang könnt ihr damit Beratungsleistungen eines Unternehmensberaters in Anspruch nehmen. Als weitere Erleichterung hat das BAFA beschlossen, dass ihr diese Kosten auch nicht vorfinanzieren müsst. Das Honorar wird komplett an den Berater überwiesen.
Einen Antrag auf Förderung der Beratung können alle Freiberufler und Unternehmen stellen, die von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen sind. Wenn Sie also durch verordnete Schließungen oder Umsatzrückgänge in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, könnt Sie sich hierzu die Hilfe eines Beraters holen und die Förderung nutzen.
Gefördert werden:
Allgemeine Beratungen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung.
Unsere pragmatischen Beratungsangebote in der Krise, die zu 100% gefördert werden:
- Liquiditätssicherung, Fördermittelanalyse
und Finanzierungsberatung
-
Kostenstruktur analysieren und digital optimieren
-
Neue (digitale) Geschäftsfelder erschließen
-
Marketing neu
ausrichten, Akquisestrategien entwickeln
Digitalisierung als Prozess der Transformation verstehen
Interesse an unseren speziellen Digitalisierungsangeboten?
Wir begleiten Sie als Architekten, Business Consultants in Strategie und Transformation sowie als praxisbewährte Experten für Ihre Teilprojekte der Digitalisierung.
Die Konditionen für unser spezielles Digitalisierungsangebot erfragen Sie bitte unter +49 (0) 171 2782000
oder unter dirk.heuss@dhub.de
Für unsere Standardangebote bitte den direkt hierunter stehenden grünen Button anklicken.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten.
Seit 1985 sind wir als Beratungsunternehmen erfolgreich in Strategie und Umsetzung innovativer Technologien.
Erfolgreich in der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität unserer Kunden im Rahmen der Digitalisierung.
Unser Schwerpunkt im B2B Bereich macht uns zum Mittler von Strategien und Technologien zwischen Anbietern und Anwendern der Informations- und Kommunikations-Technologien.
Wir begleiten unsere Kunden seit 1994 von Internet und Multimedia in die zunehmende Automatisierung von IT und Telekommunikations-Netzen mittels Cloud-Technologien und in die Digitalisierung.
Wir nahmen und nehmen aktiv Teil an der Begriffsentwicklung 'IuK' über 'T.I.M.E.S', 'ICT', 'IKT' bis zur heutigen Bezeichnung 'ITK' bzw. Digitalisierung als Oberbegriff.
Diese Entwicklung ist sicher noch nicht am Ende.
Das gilt sicher auch für Cloud und Multi-Cloud.
Wir kennen die disruptiven Kräfte und die Anforderungen an neue, tragfähige Modelle seit diesen Anfängen.
Gerne stellen wir Ihnen unsere individuell anwendbare Vorgehensweise Fit2Transform persönlich vor.
Wir werden empfohlen!
Unsere Projekterfahrung spricht für sich.
Ob für Digitalisierung, ITK-Strategie oder operative ITK-Projekte wie z.B.
Digitalisierung (integrierte Business und Technologieratung),
Smart World / Fabric / Building / Home / Car / City,
Multi-Cloud,
App-Entwicklung,
Internet-Lösungen,
Mobile Business Lösungen und ihre ITK-Integration
über MDM und EMM, M2M,
All IP und All IP Sonderdienste,
E-Commerce Lösungen bis in den POS,
integrierte ERP-/PPS-Auswahl,
ITK Produkmanagemet und -Entwicklung,
Software Life-Cycle Management konzipieren und implementieren,
ITK-Qualitätsmanagement,
Demand Management,
Software-Testing, ITK Dokumentation (ITIL, ITSM, CE),
ITK-Umzugsmanagement, ITK Portfolio-Bereinigung,
Agile Entwicklung, Design Thinking,
Projektmanagement, Krisenmanagement,
Informationssicherheit,
Cloudifizierung der Netze - SDN - NFV,
sichere Blockchain-Entwicklung,
AR/VR in Service und Lernumgebungen,
Neu- und Umgestaltung im Field Service,
ITK-Vertrieb, -Marketing und -Produktmanagement,
Unternehmenstransformation vom Produzenten ins Service- und Lösungsgeschäft,
Business Process Management,
Digitaler Business Case,
Digitales Lernen,
Industrie 4.0 pragmatisch umsetzen,
UCC Projekte
u.a. (siehe Referenzen und oben stehendes Angebot)
sind wir selbst und mit unseren Partnern refenzierte Konzipierer und Realisierer unserer Kunden.
Wir blicken über den Tellerand mit klarem Blick nach vorn und finden, konzipieren und gestalten für unsere Kunden mit modernen Methoden die passenden Lösungen.